Datenbank der Ausbildungsplätze
Ausbildung zur/zum
Betrieb/Firma
Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik (m/w/d)
Beginn: 2023
J. Brose GmbH & Co. KG
Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik (m/w/d)
Beginn: 2022
Jetzt noch schnell für 2022 bewerben
Gebäudetechnik Meinhard Fluß
Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik (m/w/d)
Beginn: 2023
Gebäudetechnik Meinhard Fluß
Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik (m/w/d)
Beginn: 2023
Christian Schneider - Meisterbetrieb
Automobilkauffrau/-mann
Beginn: 2022
Jetzt noch schnell für 2022 bewerben
Autohaus Eihusen & Wilken GmbH & Co. KG
Seite: 1[ 2 ][ 3 ][ 4 ][ 5 ][ 6 ][ 7 ][ 8 ][ 9 ][ 10 ][ 11 ][ 12 ]

angesehen
Ausbildungsbetrieb: Ubbo-Emmius-Klinik gGmbH
Ausbildung zum/zur
Bachelor of Science Hebammenwissenschaft
Ausbildungsbeginn: 2023
Dauer der Ausbildung
7 Semester
Aufgaben in der Ausbildung
Als Hebamme/Entbindungshelfer betreut man vor, während und nach der Geburt die Mutter und ihr Kind. Dazu zählen vor allem während der Entbindung die Überwachung des Gesundheitszustandes, die Anwendung geburtshilflicher Apparate und die praktische Geburtshilfe wie die Schmerzlinderung während der Geburt.
Im Bachelorstudium Hebammenwissenschaft werden neueste pflegewissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis übertragen, auf ihre Wirksamkeit überprüft und nachhaltig sichergestellt.
Neben dem wissenschaftlichen Studium werden längere begleitete Praxisphasen absolviert, zum Beispiel in Krankenhäusern oder bei freiberuflichen Hebammen. Das duale Studium ist seit Erneuerung des Berufsgesetzes als Regelausbildung für Hebammen vorgesehen.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des dualen Studiums erwerben die Studierenden sowohl die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Hebamme als auch einen Bachelorabschluss.
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr:
1068,26 €
lt. TVAÖD
2. Ausbildungsjahr:
1118,20 €
lt. TVAÖD
3. Ausbildungsjahr:
1164,02 €
lt. TVAÖD
4. Ausbildungsjahr:
1227,59
lt. TVAÖD
Arbeitszeit
38,5 Stunden in der Woche im Schichtdienst mit Wochenenden
Urlaub
30 Tage
Voraussetzungen für die Ausbildung
- Abitur oder gleichwertige abgeschlossene Schulbildung, die den Zugang zur Hochschule ermöglicht
- ein nachweislich vierwöchiges Vorpraktikum
- gesundheitliche Eignung
Ubbo-Emmius-Klinik gGmbH
Gesundheit
Personalabteilung Sabine Schäfers-Heckner
Wallinghausener Str. 8 - 12
26603 Aurich
Telefon:
04941/941078
E-Mail:
Kurzdarstellung des Unternehmens
Die Ubbo-Emmius-Klinik gGmbH ist mit ihren beiden Standorten in Aurich und Norden einer der größten Gesundheitsdienstleister in Ostfriesland.
Als Arbeitgeber bietet die UEK Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Berufszweigen und möchte möglichst vielen jungen Menschen eine qualifizierte Ausbildung ermöglichen.
Die Einschreibung für das Studium erfolgt bis zum 15. September.
Aktuelle Ausbildungsplatzangebote
Bachelor of Science HebammenwissenschaftKaufmann (m/w/d) für Büromanagement