Datenbank der Ausbildungsplätze


Ausbildung zur/zum

Betrieb/Firma

 

Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik (m/w/d)
Beginn: 2023

J. Brose GmbH & Co. KG


Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik (m/w/d)
Beginn: 2022
Jetzt noch schnell für 2022 bewerben

Gebäudetechnik Meinhard Fluß


Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik (m/w/d)
Beginn: 2023

Gebäudetechnik Meinhard Fluß


Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik (m/w/d)
Beginn: 2023

Christian Schneider - Meisterbetrieb


Automobilkauffrau/- mann
Beginn: 2023

Autohaus Kannegiesser


Automobilkauffrau/-mann
Beginn: 2022
Jetzt noch schnell für 2022 bewerben

Autohaus Eihusen & Wilken GmbH & Co. KG


Automobilkauffrau/-mann
Beginn: 2023

Autohaus Eihusen & Wilken GmbH & Co. KG


Bachelor of Science Hebammenwissenschaft
Beginn: 2023

Ubbo-Emmius-Klinik gGmbH


Bankkauffrau/-mann
Beginn: 2023

Raiffeisen-Volksbank Fresena eG


Bankkauffrau/-mann
Beginn: 2023

Sparkasse Aurich-Norden


Brunnenbauer/-in
Beginn: 2023

Thade Gerdes GmbH


Bürokauffrau/-mann
Beginn: 2023

Autohaus Kannegiesser


Seite: 1[ 2 ][ 3 ][ 4 ][ 5 ][ 6 ][ 7 ][ 8 ][ 9 ][ 10 ][ 11 ][ 12 ]

1500 x
angesehen

Ausbildungsbetrieb: Raiffeisen-Volksbank Fresena eG

Ausbildung zum/zur

Bankkauffrau/-mann

Ausbildungsbeginn: 2023

Dauer der Ausbildung
2,5 / 3 Jahre

Aufgaben in der Ausbildung
Betriebliche Ausbildung in verschiedenen Filialen, mit vorrangigen kundennahen Tätigkeitsfeldern.
Mit wesentlichen Inhalten wie:
- Privat- und Firmenkunden beraten und betreuen
- Geld- und Vermögensanlagen anbieten
- Kredit- und Baufinanzierungen begleiten und bearbeiten
Ergänzt wird die betriebliche Ausbildung durch Seminare an der Genossenschaftsakademie in Rastede und durch betriebsinternen Unterricht. Der Berufsschulunterricht findet in wöchentlicher Beschulung statt.

Ausbildungsvergütung

1. Ausbildungsjahr:

1110,00 €


2. Ausbildungsjahr:

1160,00 €


3. Ausbildungsjahr:

1220,00 €



zzgl. vermögenswirksame Leistungen
zzgl. Beiträge zur betrieblichen Altersversorgung

Arbeitszeit
39 Stunden pro Woche

Urlaub
30 Tage Urlaubsanspruch

Voraussetzungen für die Ausbildung
- Freude am Umgang mit Menschen, hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit und Interesse an wirtschaftlichen Themen
- ein guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur sind Grundvoraussetzungen

Raiffeisen-Volksbank Fresena eG

Kreditinstitute des Genossenschaftssektors

Osterstraße 96

26506 Norden

Internet:



Kurzdarstellung des Unternehmens
Die Raiffeisen-Volksbank Fresena eG ist eine moderne und leistungsstarke Regionalbank mit 22 Geschäfts- und SB-Stellen im Altkreis Norden und dem Südbrookmerland. Mit einer Bilanzsumme von 923 Mio. Euro und 170 Mitarbeitern – davon 15 Auszubildende – sind wir fest mit der Region und den Menschen verbunden.
Unsere sehr gut ausgebildeten Mitarbeiter/-innen bieten unseren Kunden eine kompetente und bedarfsorientierte Betreuung und Beratung in allen finanziellen Bereichen. Als eine der erfolgreichsten Genossenschaftsbanken im Bereich Weser-Ems bieten wir unseren Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz und gute Aufstiegsmöglichkeiten.

Wir bieten alternativ zur Ausbildung auch die Möglichkeit eines dualen Studiums an. Beim dualen Studium wird die berufliche Praxis mit dem Studium an unserer Genossenschaftsakademie in Rastede verbunden.

Aktuelle Ausbildungsplatzangebote

Bankkauffrau/-mann

© 2013 Stadt Norden
Fachdienst Wirtschaftsförderung und Marketing „Norden – Kurs Zukunft!“
Am Markt 19 - 26506 Norden | Tel.: +49 (0) 4931 / 923 - 415