Datenbank der Ausbildungsbetriebe

Firma/Betrieb

Branche

 

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Verwaltung


Café ten Cate

Konditorei
Café


Caritas Gesundheitszentrum für Familien Norderney GmbH

Gesundheit und Rehabilitation


Christian Schneider - Meisterbetrieb

Heizung, Sanitär, Klempnerei


Claashen Immobilien

Immobilienmakler


Claashen Verwaltung

Immobilienverwaltung


Combi Verbrauchermarkt Einkaufsstätte GmbH & Co. KG

Einzelhandel


Conerus-Schule Norden | Berufsbildende Schulen Norden


cw Tec GmbH

Werkzeug- und Maschinenbau


Dipl.-Kfm. Jochen Extra & Dipl. Kfm. Ralf Normann GbR

Steuerberater


Doepke Schaltgeräte GmbH


Dr. Becker Klink Norddeich

Gesundheit


Seite: [ 1 ][ 2 ]3[ 4 ][ 5 ][ 6 ][ 7 ][ 8 ][ 9 ][ 10 ][ 11 ]

Heinrich Döpke GmbH

Maschinenbau

Stellmacherstraße 10

26506 Norden

Telefon:

04931 97201-0


Telefax:

04931 167253


E-Mail:


Internet:



Kurzdarstellung des Unternehmens
Wir sind ein alteingesessener mittelständischer Maschinenbaubetrieb in Norden, gegründet 1878.
Unser Fertigungsprogramm besteht in der Herstellung von Saug- und Schneidkopfbagger sowie in der Fertigung von Bäckereimaschinen und Stahl- und Maschinenbauarbeiten, Dreharbeiten, Fräsarbeiten, Fertigung von Bootsstegen und kompletter Steven-Anlagen, Reparaturen von Maschinen, Pumpen, Antrieben, Winden usw.

Aktuelle Ausbildungsplatzangebote

Industriemechaniker Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
594 x
angesehen

Ausbildung zum/zur

Industriemechaniker Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildungsbeginn: 2025 und 2026

Dauer der Ausbildung
3,5 Jahre (Verkürzung um 12 Monate durch einjährige Berufsfachschule)

Was erwartet Dich
Industriemechaniker stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen.
- Einrichten, in Betrieb nehmen und prüfen
- Wartung und Instandhaltung verschiedener Anlagen
- Ermittlung von Störungsursachen und Reparaturen

Bei uns erlernt Ihr nicht nur einen Beruf, sondern vielleicht eine Berufung. Die Fähigkeit etwas anzupacken, Lösungswege selber zu entwickeln und „um die Ecke zu denken“ sind nur einige Aspekte. Ihr lernt und arbeitet in einem Team, welches Euch jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht.

Arbeitszeit
37 Std./Woche
Montag bis Donnerstag: 7.00 bis 15.45 Uhr
Freitag: 7.00 bis 12.15 Uhr

Urlaub
30 Tage

Was bringst Du mit
- gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
- erfolgreich abgeschlossene Berufsfachschule mit Schwerpunkt Bereich Metalltechnik wäre wünschenswert
- handwerkliches Geschick, technisches Verständnis
- Teamgeist, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein


© 2013 Stadt Norden
Fachdienst Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
Am Markt 43 - 26506 Norden | Tel.: +49 (0) 4931 / 923 - 517